Herbstmarkt

2025 Herbst 01

 

Der Herbst steht auf der Leiter und malt die Blätter an ...

In diesem Sinne machten wir uns fröhlich auf den Weg zum Marktplatz, um bei goldenem Herbstwetter die Besucher auf dem Oelsnitzer Herbstmarkt musikalisch durch den Vormittag zu begleiten. Egal ob gute, alte Klassiker der Blasmusik oder schmissige Rhythmen - hier ist für Jeden etwas dabei.

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Oelsnitz/V.

2025 FFW OElsnitz 012025 FFW Oelsnitz 02

Rauchschwaden ziehen aus dem Rathaus. Durch die Straßen dringen schallende Sirenen.

Doch keine Panik - es ist nichts passiert!

Die Freiwillige Feuerwehr Oelsnitz und die Wache Untermarxgrün feiern Geburtstag. Und was wäre ein Geburtstag ohne ein Fest ...

Am 16. August ging es auf zum Oelsnitzer Marktplatz. Die Feuerwehr-Kameraden zeigten den Gästen aus Nah und Fern mit verschiedenen Schauübungen, was sie für Fahrzeuge und Technik haben und wie sie diese einsetzen.

Für das leibliche Wohl sorgten verschiedene Händler - und für die gute Stimmung die Stadtkapelle Oelsnitz.

Ein herzliches Dankeschön an alle Kameraden - kommt weiterhin immer gesund von euren Einsätzen zurück nach Hause!

Festumzug zur Grünbacher Kirmes

Nach einer kleinen Pause melden wir uns föhlich zurück.2025 Gruenbach

Mit frischem Elan begleiteten wir den Festumzug zur Eröffnung der diesjährigen Kirmes in Grünbach. Bei bestem Wetter kamen wir ganz schön ins Schwitzen. Aber nicht nur wir. Egal ob Fussball-Club, Kultur- und Heimatverein oder Schützen-Gilde - alle waren mit dabei.

Ein fabelhafter Start in das vier-tägige Kirmes-Programm ...

Wiesenfest Rehau

2025_Rehau_02


2025_Rehau_01Kaum ist ein Fest erfolgreich über die Bühne gegangen, schon sind wir wieder im Einsatz.

Nach unserem famosen Jubiläumstag auf dem Sperkenfest 2025 waren wir am 06. und 07. Juli zu Gast in unserer Partnerstadt Rehau. Mit ordentlich Schwung und bester Laune begleiteten wir an beiden Tagen den Festumzug zum diesjährigen Wiesenfest.

Und egal, ob die Sonne lacht oder ein Regenguss die Frisur zerstört, wir marschieren weiter, als gäbe es einen Taktstock zu gewinnen.

Danke, Rehau - ihr haltet uns auf Trab und in Takt!

Geburtstagsfeier auf dem Sperkenfest

2025_Sperkenfest_02

30 Jahre Stadtkapelle Oelsnitz - und kein bisschen leise!

Am 05. Juli wurde nicht geprobt, sondern gefeiert. Gemeinsam mit unserem #Sperkenkapellchen, den #Eimberg Musikanten, den #Straßberger Musikanten, dem #Blasorchester der Stadt Flöha und den #BrassSocks blieb kein Musikwunsch offen.

2025_Sperkenfest_01

 

Egal ob zünftige Klänge, flotte Schlager und Oldies, souliger Brass-Band Sound oder schwungvolle Operettenklassiker - so klingt echte Freundschaft unter Orchestern.

Es durfte mitgeschunkelt, mitgesungen, geklascht und getanzt werden.

 

 

 

Ein großes Dankeschön an die Oelsnitzer Kultur GmbH sowie an alle fleißigen Helfer, die diesen Tag für uns unvergesslich gemacht haben.

 

800 Jahre Taltitz

2025_Taltitz_01 Auch Taltitz feiert in diesem Jahr das 800-jährige Ortsjubiläum.

Und als wäre es bei hochsommerlichen Temperaturen nicht schon heiß genug, haben wir das Festzelt zusätzlich noch einmal ordentlich eingeheizt.

Bei bester Stimmung im Festzelt und jeder Menge guter Musik blieb kein Hemd trocken - weder auf der Bühne noch bei den Zuhörern.

Da freut man sich doch auf ein kühles Getränk oder ein leckeres Eis ...

Das Sperkenkapellchen on Tour

2025 KNOT 01

2025 KNOT 02

Auf ging´s am 14. Juni zum 21. Landestreffen Sächsischer Kinder- und Nachwuchsorchester in die Kulturhauptstadt 2025 nach Chemnitz.

Auch in diesem Jahr erwartete unser Sperkenkapellchen ein Tag voller Musik und Begegnungen.

Zum krönenden Abschluss musizierten alle Kinder aus insgesamt 10 Nachwuchsorchestern gemeinsam auf dem Chemnitzer Neumarkt.

Traditionelles Maibaumstellen

2025 Maibaum

 

Aus Premieren werden irgendwann Traditionen. Was wäre daher ein 1. Mai ohne Maibaum und ohne Platzkonzert auf dem Oelsnitzer Markt? Nur halb so schön ...

Mit guter Laune, einer Kiste voll Noten und Sonne am Himmel kann der Feiertag beginnen.

Wie in jedem Jahr wird der geschmückte Maibaum unter den Augen der Zuschauer vor dem Rathaus platziert. Auch die Freunde des Vogtländischen Oldtimer Clubs starten mit ihren auf hochglanz polierten Fahrzeugen in die Saison.

Fazit: ein rundum gelungener Start in den Frühling.

Tirpersdorfer Besenbrennen

Besenbrennen

 

Eine Premiere der besonderen Art!

Die Stadtkapelle Oelsnitz spielt in diesem Jahr zum ersten Mal beim "Tirpersdorfer Besenbrennen".

Am 30. April sorgen die Musikerinnen und Musiker mit Ihrem Auftritt für gute Musik während der Lampionumzug die Straßen erleuchtet.

Die Gemeinschaft bei ausgelassener Stimmung und das leibliche Wohl kommen dabei natürlich nicht zu kurz. 

800 Jahre Kürbitz

 2025_Kuerbitz

Am 27. April wurde in Kürbitz kräftig gefeiert.

Mit viel Engagement haben die Menschen vor Ort ein großartiges Fest vorbereitet. Egal ob Dorfclub, Sportfreunde, Feuerwehr, Männerchor oder Handwerks- und Rittersleute - alle waren auf den Beinen, um das bunte Markttreiben um den "Goldenen Löwen" zu bestaunen. 

Und die Stadtkapelle Oelsnitz ist mittendrin. Mit guter Laune und dicker Notenmappe blieb das Festzelt nicht still.

Das ist gelebte Dorfkultur!

Oelsnitzer Ostermarkt

Ostermarkt

 

Am 13. April haben wir den Oelsnitzer Ostermarkt bereichert.

Bei strahlendem Sonnenschein und toller Musik haben wir bei zahlreichen Marktbesuchern gute Laune verbreitet.

Alles in allem ein wunderbares Frühlings-Highlight! 

Herzlichen Glückwunsch!

Festakt

Voller Freude blicken wir auf ein unvergessliches Wochenende zurück. Gemeinsam haben wir das 30-jährige Jubiläum der Stadtkapelle Oelsnitz gefeiert und es war einfach großartig.

Mit unserem Festakt durften wir die Initiatoren und Gründungsmitglieder des Vereins, langjährige, treue Wegbegleiter und natürlich die Musikerinnen und Musiker unseres Orchesters begrüßen. Wir haben in Erinnerungen geschwelgt, gemeinsam gelacht und natürlich auf unseren Geburtstag angestoßen. Ein besonderer Moment war die Ehrung unserer Mitglieder für ihr langjähriges Engagement.

Fruehlingskonzert

  

 

Mit unserem Frühlingskonzert unter dem Motto "30 Jahre - Nachschlag bitte!" ging es gleich fulminant weiter. Gemeinsam mit unserem Sperkenkapellchen haben wir das Publikum mit neu arrangierten Volksliedern, klassischer Blasmusik und klangvoller sinfonischer Blasmusik begeistert.

 

 

Vielen Dank an alle, die mit uns gefeiert haben.

Und eines steht nach diesem Wochenende fest: ans Aufhören denken wir noch lange nicht!

Probenwochenende

2025 Aschberg

 

 

Probenwochenende mit der Stadtkapelle Oelsnitz!

Anfang März freuten wir uns riesig, unser alljährliches Probenwochenende in der Jugendherberge "Am Aschberg" in Klingenthal zu verbringen!

Gemeinsam haben wir an neuen Stücken gearbeitet, unsere Gemeinschaft gestärkt und jede Menge Spaß gehabt!

Seid gespannt auf tolle Musik und unvergessliche Momente in der neuen Konzertsaison 2025!

Orchesterwanderung

 2025 Orchesterwanderung

Am 25. Januar hieß es für uns: raus in die Natur! Mit dem Zug ging es nach Raun, von wo aus wir zum Wirtshaus nach Landwüst wanderten. Dort wurden wir bei stürmischem Wind mit heißer Suppe und Heißgetränken empfangen - die perfekte Stärkung.

Weiter führte uns der Weg durch's sonnige Rauner- und Haarbachtal bis zum Sohler Sauerbrunnen. Nach 12 km waren wir alle etwas geschafft, aber spätestens beim Abendessen war die Stimmung wieder top! Unsere musikalischen Leiter lieferten sich sogar ein spannendes Musik-Rate-Duell.

Ein großartiger Tag voller Bewegung, Musik und Gemeinschaft - wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!